• Thema: Umgang mit Depression

    „Depression und Segen. Zur seelsorgerlichen Begegnung mit depressiven Menschen“  2000 (Dissertation, „Doktor-Arbeit“, Fachbuch, steht in den Universitätsbibliotheken, LIT Verlag, nicht neu aufgelegt)
    „Bis das Leben zurückgekehrt ist. Ein Durchhaltebuch für Zeiten der Depression“ 2008/13 (wohl wichtigstes Buch, für akut Betroffene, 2 Auflagen im Luther Verlag, soll 2026 neu herauskommen)
    „Bevor der Tank leer ist. Burnout – ohne mich!“ 2012 (Burnout-Prophylaxe, im Luther Verlag, Neu-Ausgabe für 2026 in Planung)
    „Bänderriss der Seele. Ein Knigge für den Umgang mit Depression“ 2021 (meine Summe an nützlichen Einsichten zum Thema, für 2026 mit neuem Cover geplant, sonst nur ein Tipp-Fehler auszumerzen…)
  • Thema: Miteinander der Menschen und Religionen

    „Der Himmel und der Tellerrand. Beiträge zum Miteinander der Religionen“ 2005 (Aufsätze zum Thema, incl. damaliges Kleinkunstprogramm, LIT Verlag, nur noch als Gebraucht-Buch zu bekommen)
    „Die Flüchtlinge und `das Dreckspack´. Eine christliche Stimme gegen die rechte Hetze“ 2019 (läuft noch im Luther Verlag, leider schwach beworben, mein politischstes Buch, auch auf dem Hintergrund der vielseitigen eigenen Erfahrungen mit Migration geschrieben, weiter mehr als aktuell, „gegen den Strich der üblichen Erwartungen“)
    Roman-Debüt: „Ali und die Terrorpiloten“
    Mai 2022 herausgekommen im Verlag Hoffnungsvogel…

    Wer weiß schon, was noch dazu kommt…
  • Im Verlag Hoffnungsvogel bin ich also 2021 mit „Bänderriss der Seele. Ein Knigge für den Umgang mit Depression“ gestartet. 2022 ist „Ali und die Terrorpiloten“ dazugekommen. Und zuletzt war „Henry und die Schmetterlinge. Ein Maler und fünf tierische Freunde“ mein   
    Kinderbuch-Debüt Ende 2024.